phoranquivex Logo

phoranquivex

Rentabilitätsanalyse & Finanzberatung

Datenschutzerklärung

Ihre Privatsphäre und der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten sind für phoranquivex von höchster Bedeutung

1. Verantwortliche Stelle

Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist die phoranquivex GmbH. Als Anbieter einer Finanzplattform für Rentabilitätsanalysen nehmen wir unsere Verpflichtungen unter der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) sehr ernst. Diese Datenschutzerklärung wurde zuletzt im Januar 2025 aktualisiert und entspricht den aktuellen deutschen und europäischen Datenschutzbestimmungen.

Wir haben einen Datenschutzbeauftragten bestellt, der Sie bei allen Fragen rund um den Datenschutz unterstützt. Unsere Geschäftstätigkeit konzentriert sich auf die Bereitstellung professioneller Finanzanalyse-Tools, wobei der verantwortungsvolle Umgang mit Nutzerdaten stets im Vordergrund steht.

2. Art der erhobenen Daten

Bei der Nutzung unserer Plattform verarbeiten wir verschiedene Kategorien personenbezogener Daten. Die Erhebung erfolgt ausschließlich auf Grundlage gesetzlicher Erlaubnistatbestände und soweit dies für die Bereitstellung unserer Dienstleistungen erforderlich ist.

Datenkategorie Beispiele Rechtsgrundlage
Kontaktdaten Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO
Nutzungsdaten IP-Adresse, Browser-Typ, Zugriffszeiten Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO
Finanzdaten Analyseeinstellungen, Berechnungsparameter Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO

3. Zwecke der Datenverarbeitung

Ihre Daten werden ausschließlich für legitimte Geschäftszwecke verwendet. Wir haben klare Richtlinien etabliert, die sicherstellen, dass jede Datenverarbeitung einem spezifischen, rechtmäßigen Zweck dient.

  • Bereitstellung und Wartung der Plattform-Funktionalitäten für Rentabilitätsanalysen
  • Kommunikation mit Nutzern bezüglich Serviceanfragen und technischen Belangen
  • Verbesserung der Benutzererfahrung durch Analyse von Nutzungsmustern
  • Einhaltung gesetzlicher Aufbewahrungspflichten im Finanzbereich
  • Schutz vor Missbrauch und Gewährleistung der IT-Sicherheit
  • Entwicklung neuer Features basierend auf anonymisierten Nutzungsdaten

4. Ihre Rechte als betroffene Person

Die DSGVO räumt Ihnen umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten ein. Wir haben effiziente Prozesse etabliert, um die Ausübung dieser Rechte so unkompliziert wie möglich zu gestalten. Alle Anfragen werden innerhalb von 30 Tagen bearbeitet, sofern gesetzlich nicht anders vorgeschrieben.

  • Auskunftsrecht: Sie können jederzeit Informationen über die zu Ihrer Person gespeicherten Daten anfordern
  • Berichtigungsrecht: Unrichtige Daten werden auf Ihren Hinweis hin umgehend korrigiert
  • Löschungsrecht: Unter bestimmten Voraussetzungen können Sie die Löschung Ihrer Daten verlangen
  • Einschränkung der Verarbeitung: Sie können die Verarbeitung Ihrer Daten unter bestimmten Umständen einschränken lassen
  • Datenübertragbarkeit: Ihre Daten können in einem strukturierten Format übertragen werden
  • Widerspruchsrecht: Gegen bestimmte Verarbeitungen können Sie jederzeit Widerspruch einlegen

5. Datensicherheit und Speicherdauer

Der Schutz Ihrer Daten hat für uns oberste Priorität. Wir setzen modernste Verschlüsselungstechnologien und mehrstufige Sicherheitskonzepte ein. Unsere Server befinden sich ausschließlich in Deutschland und unterliegen somit den strengen deutschen Datenschutzstandards.

Die Speicherdauer richtet sich nach den jeweiligen gesetzlichen Aufbewahrungsfristen und den Zwecken der Verarbeitung. Kontaktdaten werden maximal 5 Jahre nach der letzten Geschäftsbeziehung gespeichert, sofern keine längeren Aufbewahrungspflichten bestehen. Nutzungsdaten werden in der Regel nach 2 Jahren anonymisiert oder gelöscht.

6. Cookies und Tracking-Technologien

Unsere Website verwendet verschiedene Arten von Cookies, um die Funktionalität zu gewährleisten und die Nutzererfahrung zu verbessern. Sie haben jederzeit die Möglichkeit, Ihre Cookie-Einstellungen anzupassen oder Cookies vollständig zu deaktivieren.

Technisch notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Plattform erforderlich und können nicht deaktiviert werden. Alle anderen Cookies werden nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung gesetzt, die Sie jederzeit widerrufen können.

7. Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Diese Datenschutzerklärung kann aufgrund geänderter Rechtslagen oder Weiterentwicklungen unserer Services angepasst werden. Wesentliche Änderungen werden wir Ihnen rechtzeitig mitteilen. Die aktuelle Version finden Sie stets auf unserer Website mit dem jeweiligen Datum der letzten Aktualisierung.

Wir empfehlen Ihnen, diese Seite regelmäßig zu besuchen, um über eventuelle Änderungen informiert zu bleiben. Bei grundlegenden Änderungen, die neue Einwilligungen erfordern, werden wir Sie aktiv kontaktieren.

Kontakt für Datenschutzanfragen

phoranquivex GmbH
Schulstraße 8
56754 Brohl, Deutschland

Telefon: +49351418160
E-Mail: info@phoranquivex.com

Datenschutzbeauftragter: datenschutz@phoranquivex.com